Snowboarden im Skigebiet Kasberg
Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
Sicher auf Kasbergs Pisten
gemeinsam gegen Covid-19


Bitte beachten:  für die Saison 22/23 gibt es aktuell keine Corona-Beschränkungen

 

 

Häufig gestellte Fragen

 Wintersaison 2022/23

Betrieb wie immer:
Ferien und Wochenende 8:30 Uhr-16:30

ansonsten Gondelbetrieb ab 09:00 Uhr

Prinzipiell sind Hunde auf unseren Pisten verboten.

Sollte der Hund jedoch darauf trainiert sein, in einem Rucksack zu sitzen bei der Abfahrt, so gestatten wir es in Ausnahmefällen und unter vorheriger Beweisführung und Rücksprache mit dem Personal.

Weiters sind lange Leinen Verboten (Flexi- oder Schleppleinen). Kurze Führleinen (1,20 m Länge) und Beißkorb sind vorgeschrieben.

 

Widerrechtliches Handdeln führt zu einer Meldung bei der Polizei.

Derzeit sind keine Maßnahmen vorgesehen

Das Rodeln auf unseren Pisten ist untersagt.

Da die Sicherheit auf unseren Pisten für Skifahrer und Snowboarder gegeben sein muss und durch Schlittenfahren nicht gegeben ist. 
Auf den Winterwanderwegen darf man den Schlitten hinter sich herziehen. Aber das Rodeln auf unseren Pisten ist nicht gestattet.

Ja die Kassen sind ab 23.12.2022 geöffnet. Ihr könnt jederzeit die Tickets auch vor Ort bei unseren Kassendamen erwerben.

Online gewähren wir jedoch einen Rabatt bis zu 6% beim Erwerb von Kurzzeitkarten im Onlineshop.

Desinfektionsmöglichkeiten sind in den Toilettenanlagen sowie an neuralgischen Punkten im gesamten Skigebiet gegeben.

Alle Fahrbetriebsmittel (Kabinen, Gruppenumlaufbahn, Liftsessel,...) werden regelmäßig desinfiziert.

Derzeit gibt es keine Einschränkungen zur Besetzung der Fahrbetriebsmittel. Die Seilbahnen und Sessellifte dürfen somit zu 100% besetzt werden.

Weitere Änderungen vorbehalten.

Keine unserer Bahnen fährt länger als 15 Minuten.

Zur Information: Die Ansteckungsgefahr besteht erst bei einem längeren Aufenthalt in geschlossenen Räumen und wenn der Mindestabstand von einem Meter unterschritten wird.

Die Entscheidung, ob ihr in eine Kabine einsteigen möchtet, in der sich bereits Personen befinden, überlassen wir aber selbstverständlich euch!

WICHTIG: Die Inhalte dieser Informationen wurden nach derzeitigem Wissensstand und nach bestem Wissen und Gewissen ausgearbeitet. Allen Inhalten sind Änderungen vorbehalten. Die Verordnungen des Bundes gelten als gesetzliche Grundlage. Informationen und Unterlagen bezüglich der Maßnahmen zu "Sicher am Berg" wurden von der Wirtschaftskammer Österreich – Fachverband der Seilbahnen – bezogen.