Skifahren mit der ganzen Familie am Kasberg   | © Foto Erber
Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
FIS-Regeln im überblick
Richtiges Verhalten am Berg

Pistenregeln am Kasberg

Für ein sicheres Miteinander im Skigebiet

Einmalig. Spektakulär. Unvergesslich. All das sind die Pistenerlebnisse im Skigebiet Kasberg. Damit sie das auch bleiben, gilt es aber, einige wichtige Regeln für das Miteinander am Berg zu befolgen.

Die FIS-Regeln bieten eine nützliche Orientierungshilfe für das richtige Verhalten auf der Piste. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt stehen dabei an erster Stelle - damit euer Tag am Berg auch sicher und voller schöner Erinnerungen zu Ende geht!

Safety first: FIS-Regeln durchlesen, im Hinterkopf behalten und sicher in den nächsten Pistentag am Kasberg starten!  

4er Sesselbahn Ochsenboden am Kasberg
Perfekte Schwünge auf den Pisten des Skigebiets Kasberg  | © Wolfgang Spitzbart
Der Kasberg, das Familienjuwel im Almtal.
Skifahren mit der ganzen Familie am Kasberg   | © Foto Erber
Funpark auf dem Kasberg für Profis und Abenteurer | © Foto Erber

FIS-Regeln am Berg

Sicher unterwegs am Kasberg

1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer

Jeder Skifahrer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. Unter der Bezeichnung Ski werden hier sowohl Ski als auch alle skiähnlichen Gleitgeräte auf Schnee, wie Big Foot, Short Carver, Snowboard, Snow Bike, u.ä. verstanden.

2. Beherrschung der Geschwindigkeit und Fahrweise

Jeder Skifahrer muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.

3. Wahl der Fahrspur

Der von hinten kommende Skifahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer nicht gefährdet.

4. Überholen

Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. 

5. Einfahren und Anfahren

Jeder Skifahrer, der in eine Skiabfahrt einfahren oder nach einem Halt wieder anfahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann.

6. Anhalten

Jeder Skifahrer muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich frei machen.

7. Aufstieg und Abstieg

Ein Skifahrer, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen.

8. Beachten der Zeichen

Jeder Skifahrer muss die Markierung und Signalisation beachten.

9. Hilfeleistung

Bei Unfällen ist jeder Skifahrer zur Hilfeleistung verpflichtet.

10. Ausweispflicht

Jeder Skifahrer, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.