Winterwandern am Kasberg

Den Kasberg auf Winterwanderwegen entdecken

Wer sagt eigentlich, wandern ginge man nur zur warmen Jahreszeit? Wo doch im Winter unzählige Gründe dafür sprechen, die Landschaft zu Fuß zu erkunden. Besonders am Kasberg, dem Winterwunderland schlechthin in Grünau im oberösterreichischen Almtal! 

Der Kasberg, das Familienjuwel im Almtal.
Waldness anstatt Wellness lautet das Motto bei Firmenverantstaltungen am Kasberg. | © Almtal-Bergbahnen
Spaß mit Neuschnee im Skigebiet Kasberg  | © Foto Erber
Skitouren am Kasberg auf zahlreichen Pisten  | ©  Almtal-Bergbahnen

So schön ist Winterwandern in Oberösterreich

Schritt für Schritt das Almtal erkunden

Tief verschneite Berggipfel. Tannenwipfel, die sich unter dem Schnee biegen. Sonnenstrahlen, die die weiße Landschaft zum Glitzern bringen. Und eine Stille, die Ruhe und Entspannung ausstrahlt. All jene, die genau das beim Ausflug erleben möchten, sollten unbedingt den Winterwanderweg am Kasberg besuchen! 

Winterwanderweg am Kasberg im Überblick

Infos zum Winterwandern im Almtal

  • Dauer: 30-50 min bis zum Hochberghaus
  • Startpunkt: Sonnalm am Kasberg auf 1.273 m

Ob als Abwechslung abseits der Piste im Winterurlaub, als Ziel des Tagesausflugs oder einfach nur, um etwas Höhenluft zu schnuppern: Eine Winterwanderung am Kasberg ist ideal für jeden Anlass! 

Startpunkt der etwa einstündigen Winterwanderung ist die Sonnalm auf knapp 1.300 Metern Seehöhe. Ihr erreicht sie nach der Auffahrt mit der 8er-Einseilumlaufbahn. Am Berg angekommen wird erst einmal innegehalten, das Panorama bewundert und ein Erinnerungsfoto geschossen. Zu Beginn führt die Wanderung vorbei an Brunos Kinderskiarena durch die Wälder des Kasbergs zur Talstation der Gruppenumlaufbahn. Schnurstracks geht es weiter über die Piste in Richtung Speichersee, wo die Wanderrunde schließlich durch den Wald zum Hochberghaus führt.  

Beim Hochberghaus angekommen habt ihr euch eine Pause verdient: Einkehren, aufwärmen und genießen stehen nun am Programm. Im Bedienungs- und Selbstbedienungslokal auf 1.200 Metern Seehöhe ein Leichtes – ihr werdet sehen!

Tipp: Die typischen Almtaler Schmankerln darf man sich nicht entgehen lassen! Gut gestärkt geht es im Anschluss an die Einkehr wieder zurück zur Seilbahn. Die bringt euch bequem ins Tal und gewährt noch einmal einen Blick auf das Bergpanorama.

Tipps für die Winterwanderung in Grünau

Perfekt ausgestattet wandern!

  • festes, wasserdichtes Schuhwerk, am besten knöchelhoch
  • atmungsaktive, wärmende Kleidung und gegebenenfalls Wechselkleidung
  • Sonnenbrille und Haube 
  • Wanderstöcke, am besten ausgestattet mit großen Tellern
  • Handy oder Kamera für Erinnerungsfotos 

5 gute Gründe für eine Winterwanderung

… Das macht Lust auf Wandern im Winter!

  • Grund 1: Beim Wandern entdeckt man die Natur von ihrer ruhigsten Seite. Innehalten, die kristallklare Luft einatmen und die freie Zeit in vollen Zügen genießen. All das fällt da ganz besonders leicht. 
  • Grund 2: Eine Winterwanderung am Kasberg ist perfekt für alle, die nach Tagen auf den Skiern nach Abwechslung suchen. 
  • Grund 3: Der Kasberg ist wie gemacht für Winterwanderungen mit der ganzen Familie: für kleinere Wanderer ebenso wie für Oma und Opa.
  • Grund 4: Ihr bestimmt die Geschwindigkeit und damit auch die Anstrengung: ob gemütlich oder in sportlichem Tempo.
  • Grund 5: Wer auch in der kalten Jahreszeit wandert, hält die Kondition das ganze Jahr über aufrecht. 

Na, wenn das nicht mehr als genug Gründe für eine Wanderung am Kasberg in Oberösterreich sind! Entdeckt jetzt das Gebiet rund um Grünau im Almtal von seiner ruhigen Seite und begebt euch auf eine Wanderung durchs Winterwunderland.

Übrigens: Schneeschuhwanderer freuen sich am Kasberg auf drei beschilderte Touren und geführte Schneeschuhwanderungen.